1990 BIS 1993

Frank Senftleben und Enrico Thoms, Tür an Tür wohnend und Klassenkameraden, begründeten 1985 ihre erste gemeinsame musikalische Zusammenarbeit. Als Tanzmusikduo absolvierten sie in den Folgejahren unzählige Auftritte auf unterschiedlichen Events und erhielten diverse Engagements, u.a. als Begleitband eines Kinderchores.

1990 entstand mit “Salvation” das erste ernsthafte Projekt mit Songs aus eigener Feder. Zeitgleich entschieden sie sich für die Aufgabe der Partymusik. Unterstützung erhielten beide von einem Schulkameraden, der bereits in der Vorzeit mit ihnen musikalisch experimentierte. Andreas Grawe wurde zum Texter und Leadsänger. In dieser Phase entstanden unter anderem Titel, wie “Rainy Saturday”, ”Temple Of Another World” oder “Your Shadow”, die später ihren Weg zur Veröffentlichung finden sollten. Auf einem "Salvation"-Konzert lernte die Band 1992 den späteren Texter Torsten Gostschegk kennen. Im selben Jahr wurden die Ambitionen für die Fortführung von "Salvation" aufgrund unterschiedlicher musikalischer Auffassungen für das Projekt auf Eis gelegt.

Nach einer sehr inspirativen Phase der Zusammenarbeit mit Torsten entstand Ende 1993 die Idee zur Aufnahme der 1994 releasten CD “Egoist”.

Zurück zu Geschichte

Weiter mit 1994